Potabilisierung

Die Erde ist der BLAUE PLANET, der zu 70 % aus Wasser besteht. Nach Angaben der AQUAE-Stiftung sind nur 0,007 % trinkbar. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass wir in dünn besiedelten Gebieten nicht trinkbares oder schlecht aufbereitetes Wasser finden. Es gibt viele Länder, in denen Trinkwasser immer noch schwer zu bekommen ist, aber auch in unserer Umgebung ist es schwierig, völlig reines Wasser zu finden.

Wasser ist die Grundlage des Lebens, absolut notwendig, aber, wie wir schon sagten, haben wir manchmal keinen Zugang zu wirklich reinem Wasser, frei von Krankheitserregern und toxischen Substanzen: Zu den häufigsten Quellen von Krankheitserregern gehören: Berge, ländliche Gebiete, Industriegebiete und im Allgemeinen dünn besiedelte Gebiete, obwohl wir auch einige Gewässer aus dem öffentlichen Netz in Frage stellen können, da Krankheitserreger wie Protozoen in öffentlichen Gewässern in einigen Großstädten gefunden wurden.

Viehzucht, Pestizide, industrielle und kleinräumige Einleitungen, landwirtschaftliche Betriebe, Obstplantagen usw. sind viele der Faktoren, die zur Wasserverschmutzung beitragen.

Daher ist es wichtig, Wasserreiniger zu haben, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen, von Darmbeschwerden bis hin zu ernsteren Krankheiten wie Cholera, Typhus, Ruhr und anderen durch Wasser übertragenen Krankheiten.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums , ist Wasser von guter Qualität, wenn es sicher und sauber ist, d. h. wenn es keine pathogenen Mikroorganismen oder Schadstoffe in einer Menge enthält, die die Gesundheit der Verbraucher beeinträchtigen kann.

Es handelt sich also um Wasser, das wir ohne Gesundheitsrisiko konsumieren können.

Die öffentliche Wasserversorgung in Spanien wird aus Stauseen, Seen, Flüssen usw. gewonnen. Dieses Wasser muss natürlich gefiltert und gereinigt werden und durchläuft daher einen Trinkwasseraufbereitungsprozess, der von Aufbereitungsanlage zu Aufbereitungsanlage unterschiedlich ist, aber im Allgemeinen folgende Schritte umfasst:

In der Kläranlage wird das Wasser durch verschiedene Entfiltrationsverfahren und chemische Behandlungen in Trinkwasser umgewandelt, das für den menschlichen und tierischen Konsum geeignet ist. Dieses Verfahren besteht aus einer ersten Filtration zur Entfernung von Feststoffen, einer Flockungsbehandlung zur Verklumpung der Feststoffe, einer Dekantierung, einer erneuten Filtration und einer Desinfektion, die im Allgemeinen mit chemischen Behandlungen wie Chlor erfolgt.

Vor dem Vertrieb wird es in Lagern gelagert, wo es durch Analysen eine Qualitätskontrolle erhält.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind 99,5 % des Wassers in den Leitungen unseres Landes für den Verbrauch geeignet.

Es ist nicht 100%ig sicher, dass Leitungswasser frei von Viren und Bakterien ist. In Abwasser, das für den Verbrauch aufbereitet wurde, kann die Konzentration von Krankheitserregern je nach Effizienz des Aufbereitungsprozesses um das 10- bis 100-fache oder mehr reduziert werden. (1)

Herkömmliche Behandlungen und Technologien (einschließlich Filtration und Desinfektion), die zur Wasseraufbereitung eingesetzt werden, können reichen unter normalen unter normalen Bedingungen nicht aus, um Viren und Protozoen zu entfernen, die im Trinkwasser vorhanden sein können, auch wenn kein E. coli vorhanden ist, das als Indikator für die biologische Verunreinigung des Wassers verwendet wird. (1)

Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Trinkwasser auch ohne Ausbruchsalarm zur Krankheitsübertragung beitragen kann, weshalb die Überwachung der Trinkwasserqualität auch auf durch Wasser übertragene Krankheiten ausgerichtet sein muss (1).

Einige der Erreger, die bekanntermaßen durch verunreinigtes Trinkwasser übertragen werden, führen zu schweren und manchmal lebensbedrohlichen Krankheiten. Beispiele sind Typhus, Cholera, infektiöse Hepatitis (verursacht durch das Hepatitis-A- oder das Hepatitis-E-Virus) und die Krankheit, die durch Shigella spp. y E. coli O157. Andere sind häufig mit weniger schwerwiegenden Folgen verbunden, wie z. B. selbstlimitierende Durchfallerkrankungen (z. B. Norovirus, Cryptosporidium) (1).

Ein Haushaltswasserreiniger ist ein System zur Trinkwassergewinnung vor Ort und daher in der Regel ein tragbares oder leicht transportierbares System. Es gibt zwar Filtersysteme, aber sie sind in der Regel größer als chemische Wasserreiniger wie Chlordioxid. Die Trübung des Wassers ist ein erstes Anzeichen für eine geringe Trinkbarkeit, kristallklares Wasser ist jedoch keine Garantie für die Trinkbarkeit des Wassers.

Chlordioxid ist aufgrund aller hier beschriebenen Eigenschaften das beste Produkt für die Wasserreinigung.

Vorteile:

Leicht und platzsparend (in verschiedenen Formaten erhältlich)

Niedrige Kosten für unsere Wasseraufbereitungsprodukte. Sehen Sie sich das hier an

Beseitigung von Krankheitserregern. Es beseitigt Geruch, Geschmack und Farbe von Mikroorganismen, ohne die natürlichen Eigenschaften des Wassers zu beeinträchtigen, da es nicht hydrolysiert und sich nicht mit den Elementen im Wasser vermischt. Kein Chlorgeschmack oder -geruch. Es ist ideal für Bereiche, in denen wir der Herkunft des Wassers misstrauen oder wenn wir einfach seine Qualität verbessern wollen; es wird auch zum Zähneputzen empfohlen. Unverzichtbar in ländlichen Gebieten, Industriegebieten, auf Reisen, Ausflügen usw.

Wir sollten immer versuchen, fließendes Wasser zu trinken, d. h. stehendes Wasser, Wasser aus Teichen, Pfützen usw. vermeiden. Versuchen Sie auch, Wasser aus dem Teil zu trinken, der der Quelle am nächsten liegt, um einen möglichen Kontakt mit Schadstoffen zu vermeiden.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit Orte mit menschlicher Präsenz, Siedlungen, landwirtschaftliche und industrielle Gebiete. Sowie Gebiete mit Viehbestand, in denen die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung durch Exkremente oder tote Tiere hoch ist.

Kristallklares Wasser ist keine Garantie für die Trinkbarkeit des Wassers, da es auch Krankheitserreger enthalten kann.

  1. Hier bieten wir Ihnen die Lösung, um Leitungswasser zu haben, das völlig sicher und frei von seltsamen Gerüchen und Geschmacksstoffen ist. Im Allgemeinen ist abgefülltes Wasser nicht gesünder als Leitungswasser. Außerdem werden schätzungsweise 40 % des verkauften Flaschenwassers aus Leitungswasser gewonnen.
  2. Die große Menge an Plastikflaschen, die von der Industrie erzeugt wird, verursacht bekanntlich ernsthafte Probleme für die Umwelt.
  3. Es ist sehr teuer: Wasser in Flaschen ist im Durchschnitt 250 Mal teurer als Leitungswasser. Mit anderen Worten: Was wir für 1 Liter Wasser in Flaschen bezahlen, entspricht dem, was wir für 250 Liter Leitungswasser bezahlen.
  4. Hoher Energieverbrauch bei der Herstellung von Wasserflaschen. Der Strom, der für die Herstellung von 1 Liter Wasser benötigt wird, ist 100 Mal höher als der Strom, der für die Herstellung von 1 Liter Leitungswasser benötigt wird.
  5. Hoher Kraftstoffverbrauch im Verkehr. Im Gegensatz zu Leitungswasser müssen die Flaschen zum Verbraucher transportiert werden. Dieser Verkehr verursacht natürlich hohe CO2-Emissionen, die, wie wir bereits wissen, das Ökosystem schwer schädigen.
  6. Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Video über den nordamerikanischen Markt für abgefülltes Wasser anzuschauen.

Die Informationen stammen von der ecoinventos-Website

Schadstoffe im Wasser

Virus

Hepatitis A, Norwalk-Virus, Rota-Virus, Polio-Virus... Es braucht lebende Zellen für seine Existenz und Vermehrung. Sie sind die kleinsten Mikroorganismen und können daher nicht alle durch Filtration entfernt werden. Über tierische und menschliche Fäkalien im Trinkwasser vorhanden. Durch Wasser übertragene Viren sind speziell auf den Menschen übertragbar, wie z. B. das Hepatitis-A-Virus.

Bakterien

E. coli, Salmonellen, Cholera... Größer als Viren, aber kleiner als Parasiten. Sie verursachen Cholera, Typhus usw. Escherichia coli, Salmonellen, usw. Warme und feuchte Umgebungen sind ihre Brutstätte, so dass eine hohe Übertragbarkeit durch Wasser gegeben ist. Die Gefahr erhöht sich, wenn sich menschliche und tierische Fäkalien im Wasser befinden.

Parasiten

Protozoen (Amoeba spp., Giardia lamblia, Cryptosporidium). Die größten der Mikroorganismen: Amöben, Protozoen wie Giardia, Würmer. Sie gelangen auch über menschliche und tierische Fäkalien ins Wasser. Sie kommen meist in ungefiltertem Oberflächenwasser vor. Sie sind Parasiten, die häufig schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.

Säuren

Wasser kann organische Abfälle enthalten, die in großen Mengen schädlich sind, z. B. Säuren, Fette oder Proteine, aber auch anorganische Chemikalien aus industriellen Abwässern sind manchmal im Wasser zu finden.

Vertrieb

Die Art der Salze, die als giftig gelten, ist sehr unterschiedlich, aber bestimmte Kationen und Anionen überwiegen eindeutig. So gelten Natriumcarbonat, Magnesiumsulfat und in geringerem Maße auch Natriumsulfat als sehr giftig.

Metalle

Dabei handelt es sich um giftige Metalle wie Quecksilber, Blei, Arsen, Kadmium und Aluminium, die die Ökosysteme schwer schädigen und die biologische Vielfalt verringern können. Sie können aus landwirtschaftlichen, industriellen oder häuslichen Abwässern stammen. Manchmal werden sie direkt in die Atmosphäre freigesetzt und durch Niederschläge aufgenommen.

Weltweite Wasserdaten

Qualität des Trinkwassers

Länder, in denen es sicher ist, Leitungswasser zu trinken:

Europa: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Vereinigtes Königreich.

Asien: Brunei, Hongkong, Israel, Japan, Singapur, Korea de sur.

Nordamerika: Kanada, Grönland und die Vereinigten Staaten.

Ozeanien: Australien und Neuseeland.

Zitat: tysmagazine

Zugang zu Trinkwasser

Der Zugang zu sauberem Trinkwasser in der Welt liefert immer noch überraschende Daten. Obwohl es Fortschritte gibt (2015 übertrafen 181 Länder die 75-Prozent-Marke beim Zugang zu grundlegenden Trinkwasserdiensten), gibt es immer noch viele Länder, deren Bevölkerung Schwierigkeiten hat, ein so wichtiges Gut wie sauberes Trinkwasser zu erhalten.

Zitat: https://www.iagua.es/

Inzidenz Reisediarrhöe

Inzidenzraten von Reisedurchfall in den ersten 2 Wochen des Aufenthalts in verschiedenen Regionen der Welt bei Besuchern mit Wohnsitz in Industrieländern, 1996-2008

Zitat: https://www.researchgate.net/

Länder, die Fälle von Cholera melden 2010-2015

Von 2000 bis 2016 verzeichneten die Länder, die der WHO Bericht erstatten, insgesamt 3,4 Millionen Cholera-Fälle und 65.600 Todesfälle. Im Jahr 2016 wurden mehrere Regionen der Welt von schweren Cholera-Epidemien heimgesucht, darunter Haiti in Nord- und Südamerika, die Demokratische Republik Kongo, Somalia und die Vereinigte Republik Tansania in Afrika sowie der Jemen in Asien.

Zitat: Organización Mundial de la Salud (OMS)

Jahresdurchschnitt der Trihalomethane im Trinkwasser

Triahalomethane (THM) sind Nebenprodukte, die bei der Wasserdesinfektion entstehen. Hohe THM-Konzentrationen im Wasser können für die Gesundheit von Mensch und Tier schädlich sein.

Zitat: Environmental Health Perspective

AUF EUREN REISEN NICHT VERGESSEN:

-Wasser zum Zähneputzen und Waschen von Obst und Gemüse zu reinigen.

-Fügen Sie Ihren Getränken in unsicherem Wasser kein Eis zu.

-Versuchen Sie unter der Dusche, kein Wasser in den Mund zu nehmen.

Literaturverzeichnis

(1) World Health organization: Edition, F. (2011). Guidelines for drinking-water quality. WHO chronicle, 38(4), 104-8.